Das Lutze Einhaus: A Story for Students of German / Levels I and II

Click here for a printer-friendly version (PDF)
©Karyl Enstad Rommelfanger

DAS LUTZE EINHAUS

     Viele Europäer kommen im 19ten Jahrhundert nach Amerika. Sie kommen, denn sie suchen in Amerika ein besseres Leben. Wir nennen diese Leute Einwanderer und sie kommen aus Norwegen, aus Irland, aus Polen, aus Italien, und aus vielen Ländern, wo man Deutsch spricht. Bis zum Jahr 1871 gibt es kein Land, das Deutschland heißt. Aber es gibt viele kleine Länder. Sie haben Namen wie Preußen, Baden, Bayern, Mecklenburg, und Sachsen.

Viele deutsche Einwanderer kommen nach Wisconsin, denn es gibt billiges Land dort. Sie wollen Grundstücke kaufen und Bauern sein. Herr und Frau Lutze wollen auch nach Wisconsin kommen. Sie wohnen in Sachsen und es gibt politische Unruhe dort und sie wollen Sachsen verlassen. Im Jahr 1849 kommt die Familie Lutze nach Amerika.

Die Familie fährt zuerst mit dem Schiff von Hamburg nach New York. Dann segeln sie nördlich auf dem Hudson Fluß nach Albany und von dort mit einem Kanalboot auf dem Erie Kanal nach Buffalo. Dann geht es weiter mit einem Schiff über die Großen Seen nach Wisconsin.

Herr und Frau Lutze kaufen ein Grundstück in Manitowoc County, nicht weit vom Michigen See. Andere Einwanderer aus Sachsen kaufen Grundstücke in der Nähe von der Familie Lutze, auf beiden Seiten eines alten Indianerpfad. Man nennt diese Landstraße heute The Saxon Corridor, denn soviele Leute aus Sachsen haben hier angesiedelt.

Herr und Frau Lutze bauen ein außerordentliches Gebäude. Das Haus, wo die Familie lebt, der Stall für das Vieh, und die Scheune für die Landesprodukte sind alle unter einem Dach. Wir nennen das Haus auf English ein housebarn und auf Deutsch ein Einhaus.

Das Lutze Einhaus ist sehr lang und hat drei Stockwerke. Es ist aus Fachwerk, mit Brettern über das Fachwerk genagelt. Vorne im Haus, im Erdgeschoß und im ersten Stock, wohnt die Familie. Hinter dem Wohnraum liegt der Stall. Man kann vom Haus zum Stall durch eine Tür im Flur gehen. Oben im ersten Stock gibt es Platz für kleineTiere, und im zweiten Stock Platz für Heu und andere Landesprodukte. Ein kleiner, erdgekühlter Keller liegt unter dem Haus. Hier konnte die Familie Obst, Gemüse und Fleisch aufbewahren.

Herr Lutze stirbt im Jahr 1878. 1896 baut sein Sohn ein neues, modernes Haus aus Backstein neben dem alten Einhaus. Aber die Großmutter, Frau Lutze, will nicht aus dem Einhaus ziehen. Sie wohnt im alten Einhaus bis zu ihrem Tod. Heute restoriert man das Lutze Einhaus. Dann können Familien und Schulklassen es besuchen und etwas von der Vergangenheit lernen.


VOKABELN
das Einhaus – housebarn
das Jahrhundert – century
weil – because
das Leben – life
suchen – to look for
nennen – to call, name
Einwanderer – immigrants
die Leute – people
sprechen (er spricht) – to speak
bis zum – until
es gibt – there is, there are
wie – how; like
denn – because
dort – there
das Grundstück – piece of land
der Bauer -n farmer
politische Unruhe – political unrest
sein – to be
verlassen – to leave
fahren (er fährt ) – to go, to travel
das Schiff – ship
weit / weiter – far / furthur
die Großen Seen – the Great Lakes
andere – other
auf beiden Seiten – on both sides of
die Landstraße – road
bauen – to build
außergewöhnliches – unusual
die Flur – hallway
leben – to live
das Vieh – cattle
die Scheune – barn, granary
unter – under
das Dach – roof
der Stockwerk -e floor(s)
vorne – in front
das Erdgeschoß – ground floor
im ersten Stock – on the “second” floor
hinter – behind
die Wohnung – residence
durch – through
der Flur – hallway
oben – upstairs
der Platz – place
das Heu – hay
das Tier -e animal(s)
erdgekühlt – cooled by the earth
der Keller – cellar, basement
liegen – to lie, be situated
aufbewahren – to preserve, store
stirbt (from: sterben) – dies
aus Backstein – out of bricks
neben – next to
der Tod – death
besichtigen – tour, visit, see
etwas – something
die Vergangenheit- past
erfahren – to learn about


Beantworte bitte mit ganzen Sätzen die Fragen zum Text:

1. Warum kommen viele Europäer nach Amerika?

2. Wie nennen wir diese Leute?

3. Warum kommen viele Einwanderer nach Wisconsin?

4. Wo wohnt die Familie Lutze in Europa?

5. Warum kommt diese Familie nach Wisconsin?

6. Beschreibe die Reise nach Amerika.

7. Was baut die Familie Lutze?

8. Wieviele Stockwerke hat das Haus?

9. Wo wohnt die Familie?

10. Wo liegt der Stall?

11. Wo gibt es Platz für Landesprodukte und kleine Tiere?

12. Beschreibe den Keller.

13. Wo baut der Sohn sein neues Haus?

14. Wer will nicht aus dem alten Einhaus ziehen?

15. Was macht man heute mit dem Lutze Einhaus? Warum?


Back to Das Lutze Einhaus: Lesson Plan and Introductory Activity